Aktuelles

Terminhinweis der NAJU-Gruppe:

 

Die NAJU-Veranstaltung am 5. April beginnt um 10:00 Uhr am Infozentrum Dosenmoor!

NAJU-Tag im März zum Thema "Greifvögel und Eulen" und Unterstützung für das Naturläufer-Team.

 

Mit einer Wunsch-Aktion der Naturläufer aus dem letzten Jahr starteten wir in die neue Saison und beschäftigten uns bei unserem ersten Zusammentreffen mit einheimischen Greifvögeln und haben die Eulen als nachtaktive Greifvögel mit in unsere Erkundungen einbezogen.


Schwerpunkt am 08. März lag auf den imposanten Adlern, vor allem Seeadlern, den zwar kleineren, aber in Körperform und Bewegung den Adlern sehr ähnlichen Bussarden und verschiedenen Eulenarten.


Wir konnten uns zwei historische Präparate ausleihen und uns so einen Mäusebussard mit ausgebreiteten Schwingen und eine Schleiereule mit ihrem herzförmigen Gesicht ganz aus der Nähe ansehen. Eindrucksvoll bei beiden Vögeln sind die großen „Greifen“, das sind die Krallen und die ebenfalls großen, spitzen Schnäbel. Und dann gab es da noch so etwas Interessantes wie einen Eulenschädel und verschiedene Federarten…


Weitere Greifvogelarten und ihre Besonderheiten, Lebensweise und Erkennungsmerkmale wurden gemeinsam besprochen, bevor sich die Gruppe ein bisschen auflockerte und jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, das weiter zu vertiefen, was ihn interessierte. Da wurde gelesen, dort diskutiert oder gemalt. Letztlich landeten doch alle am Basteltisch und stellten wunderschöne, farbenfrohe Adler und Eulen her.


Das bunte Programm ließ die zwei Stunden wie im Fluge verstreichen. Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren nahmen an der Aktion teil. Unser Dank gilt unserem Kooperationspartner, dem Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande, das uns auch diesmal die Räumlichkeiten in der Kita zur Verfügung stellte. Darüber freuen wir uns in der kälteren Jahreszeit besonders. 😊
Mit Caro haben wir vom Naturläufer-Team nun die lang ersehnte Unterstützung bekommen. Super leicht fügt sie sich ein und hat diese Aktion mit organisiert und mit ihrer warmen und freundlichen Art durchgeführt. Die Kinder und wir sind begeistert!
Liebe Caro: Herzlich Willkommen bei den Naturläufern, schön, dass Du Dich uns angeschlossen hast! Das hat großen Spaß mit Dir gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion!

Text: Ch. Böhnert

Weitere Flatterulmen für die "Hölle"

 

Aufgrund der motivierenden Entwicklung der bereits in den Vorjahren im NABU-Wald "Hölle" ausgepflanzten Flatterulmen bekamen diese nochmals Verstärkung: 17 junge Ulmen wurden im Rahmen eines kleinen Frühjahrs-Arbeitseinsatzes gepflanzt und mit Verbiss- und Fegeschutz versehen. Die Ulmen stehen unmittelbar neben dem alten Mutterbaum, von dem die Saat für die Anzucht der Bäumchen stammt.

Nach getaner Arbeit: Die jungen Ulmen im Abendlicht.
Nach getaner Arbeit: Die jungen Ulmen im Abendlicht.

Das neue NAJU-Veranstaltungsprogramm für Neumünster ist da!

 

Bitte auf das Bild klicken!
Bitte auf das Bild klicken!

Stunde der Wintervögel 2025

 

Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet wieder die bundesweite Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" statt. Alle Informationen zur Teilnahme und über Möglichkeiten zur Meldung der Ergebnisse finden Sie hier.

Der Inhalt des Jahres 2024 ist bereits in das Archiv umgezogen!